Seit 2013 war ich Kunde und habe die Entwicklungen der Lösungen (haut)nah miterlebt. Alles, wirklich alles, hat mich so begeistert, dass ich 2019 die Chance ergriffen habe und die Geschäftsführung von PantexSoft übernahm und dadurch in Zukunft auch meine Visionen umsetzen kann.
 
Wieso PantexSoft? "Pantex" ist abgeleitet vom Panzer einer Schildkröte. Ohne diesen Panzer wäre eine Schildkröte hilflos und angreifbar. Schildkröten haben zudem unter optimalen Bedingungen eine lange Lebenszeit. Die älteste Schildkröte Adwaita (* um 1750 (?); † 22. März 2006), wurde 256 Jahre alt. Alle unsere Lösungen sind nach Wasserschildkröten benannt. Auch das hat seinen Grund: Wenn Sie eine Kugel in das Wasser abfeuern und das Ziel ist mehr als 2m entfernt, kann die Kugel keinen Schaden mehr anrichten. Ab Gewehren, die mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit die Kugeln beschleunigen, ist die Kraft beim Aufprall auf die Wasseroberfläche so groß, dass die Kugeln in viele kleine Metallfragmente zerspringen. Die Kugel richtet damit überhaupt keinen Schaden mehr an. Fazit: Eine Wasserschildkröte die in einer Tiefe von mehr als 2m schwimmt ist sehr sicher.
 
Dieses Prinzip haben wir in unseren Lösungen übernommen. Durch spezielle Vorgehensweisen gelingt es uns unsere Lösungen und damit auch unsere Kunden (fast) unangreifbar zu machen. Natürlich bleibt immer ein Restrisiko (der Mensch) aber durch entsprechende Schulungen können wir auch dieses Risiko minimieren.
 
Das schaffen wir nur in der Zusammenarbeit vieler Menschen über alle Grenzen hinweg. Alleine an der Entwicklung unserer Groupware (Trionyx) sind über 100 Menschen beteiligt (letzter Stand 107) aus 7 Ländern.
 
Wir bieten europäischen Datenschutz mit deutscher Excellenz und das Nachhaltig bis ins Rechenzentrum. Unsere Lösungen sind nicht genmanipuliert noch versuchen wir mit unseren Lösungen Daten abzugreifen die uns nicht gehören. Urheberschaft wird hier ad absurdum geführt wenn Regierungen ohne jegliche Berechtigung Zugriff auf unsere Daten haben bloß weil der Lösungsanbieter z.B. ein amerikanisches Unternehmen ist.
 
Es wird Zeit, dass wir etwas bewegen. Die Politik redet seit Jahren über Datenschutz, eine europäische Cloud, eine europäische Antwort auf Facebook, Digitalisierung. Aber was passiert wirklich? Wir lassen uns von ein paar wenigen nicht europäischen Unternehmen nicht nur unsere Daten sondern auch unsere Märkte abnehmen.
 
Unser Ziel: Ja, unsere Vision ist es, Selbständigen, Freiberuflern, Gewerbetreibenden, Unternehmen, der öffentliche Verwaltung und Bildung in Deutschland / Europa die eigene Datenhoheit zurück zu geben. Die Politik fordert nur ... wir setzen es bereits um.